
|
|
|
Sandro Piergiovanni, Italien
My name is Sandro Piergiovanni, I was born in Milan (Italy) in
1964. By education I am a food technologist.
I was certified as a beer taster by ADB (Beer Tasters Association) in 2012 and then by Unionbirrai. Since 2013 I was been a speaker for ADB first and I still am for Unionbirrai, in their tasting courses, in particular for the aspects concerning the Meilgaard's Wheel of Flavors.
Since 2019 I am part of the jury for Birra dell'anno and in the last year I have also been a judge in other beer competitions in Europe (Lyon, London, Frankfurt, Vienna).
I love professional tasting, I am also a cheese taster and I followed professional tasting courses for whisky and spirits in general.
I recently opened, together with a colleague taster, a venue in Milan where we offer craft beers, wines and high quality food products from small producers
|
|
Kurt Tojner, Österreich
Ausbildungen zum Thema Bier:
Diplombier Sommelier
Die spannende Vielfalt von Bierstilen und deren Interpretationen begeistert mich schon seit über 30 Jahren. Mit eigenen Erfahrungen in der Bierherstellung begann ich 1994 als Heimbrauer.
Seit 2016 betreibe ich meine eigene kleine Biermanufaktur. Organisation und Durchführung von Bier-Verkostungen und die Arbeit als Juror sind für mich eine große Bereicherung. Verschiedene Bierstile bzw. Biere eines Stiles zu vergleichen, Entwicklungen zu „erschmecken“ und mit anderen Bierliebhabern gemeinsam zu ergründen, das ist Genuss pur.
|

|
|

|
Sandra Runggatscher, Italien(Südtirol)
Ausbildungen zum Thema Bier:
Biersommelière, Diplombiersommelière
Gründe für die Liebe zum Bier:
Bier muss man doch einfach lieben! 
|
|
Wolfgang Reisenbichler, Österreich
Ausbildungen zum Thema Bier:
2014: Biersommelier
2016: Upgradekurs zum Diplombiersommelier
Seit 2016 Abhalten von Seminaren/Workshops/Verkostungen zum Thema Bier unter dem Alter EGO „Der Bierprediger“
Gründe für die Liebe zum Bier:
Biertrinker und Bierliebhaber seit Jugendzeit.
Seit damals fasziniert von Braukunst und Handwerk. Damit verbunden schätze ich die Tradition, die mit der Bierherstellung verbunden ist.
Begeisterung für die Möglichkeiten der komplexen Brauprozesse.
Immer wieder überrascht von der riesigen Vielfalt der Geschmacksrichtungen und Aromen.
Einfach verliebt in das Gesamtpaket.
|
 |
|

|
Lisa Matzeu, Italien
Education:
DOEMENS Academy, Beersommelier Certification
UBT (Italian Union Beer Tester)
I attended the 1° and 2° level courses, succeeded in exams in November 2022.
I’m waiting to take the certification.
Contests:
04/15/2023 Beer Judge at Frankfurt International Trophy
05/12/2023 Beer Judge at Women’s International Trophy
My love to Beer:
I’m loving beer for many years, thanks to it I started to study also cheese and wine. The curiosity for local
products, to evaluate our territories and producers, bring me to buy consciously and to plan my travels with the
aim to discover new realities.
|
|
Emily Patricia Vegas Seijas, Venezuela
Ausbildung: Brau und Malzmeisterin
Gründe für die Liebe zum Bier: weil Bier für mich alles bedeutet: Wissenschaft, Technologie, Kultur, Sinne, Menschheit, Leidenschaft, Liebe...Das Leben, mein Leben einfach!
|
 |
|
 |
Martin Voigt, Deutschland
Ausbildungen zum Thema Bier:
- Mehrere Braukurse bei diversen Brauereien
- Sensorikschulungen
- Verkosterschulungen
- Glasschulungen
- Biersommelier bei Kiesbyes Bierakademie
- Diplom Biersommelier bei Kiesbyes Bierakademie
Tätigkeiten zum Thema Bier:
- Blogger bei probier.TV inkl. YouTube Kanal
- Judge bei internationalen Wettbewerben z.B. in Belgien, Polen, Südafrika
- Autor des Buches "proBIER" über 255 österreichische Biere
Bier ist für mich ideal meine Leidenschaft für das Reisen zu verbinden. Geht man in einem beliebigen Land der Welt in eine Brauerei (Taproom) findet man immer gleichgesinnte nette Leute, die einem lokale Tipps geben können. So sind durch das Bier schon langjährige Freundschaften entstanden. Bier macht einfach Spass und ist ein sozialer Klebstoff, der international funktioniert. Die Bierszene ist einfach voll mit netten Menschen.
Daneben ist Bier natürlich ein spannendes Getränk, das leider immer noch unterschätzt wird. Ich sehe mich gerne als Teil der Bewegung dies zu ändern.
|
|
Matteo Selvi, Italien
Qualification/Education:
-Beer Judge, with abilitation in international Jury BJCP(Rank Certified with 33 experience points)
-Taster and qualified member of UBT(UNIONBIRRAI BEER TASTERS)
-Teacher workshops and lessons of tasting, pairing and brewing for UNIONBIRRAI, MOVIMENTO BIRRAIO ITALIANO (MO.BI) and FERMENTO BIRRA.
-Organizer and conductor/speaker of events focused on sensory analysis and beer tasting, also with food pairing(cheese, meat, bbq, cured meat, pizza, cocoa and chocolate, icecream, sweets, fish and sushi) self selected, in pubs and restaurants. Actively partecipated with chef and cooks in building menu designed to match with beers.
-Content Editor for Slowfood publishing “GUIDA ALLE BIRRE D’ITALIA”
-Expert Hombrewer since 2014
-Collab indipendent brewers: 5 beers in 4 different breweries (Styles, Bajon, Dada and Bellazzi)
-Beer Consultant and Beer Rater
-Beer tours organizer
-Sensory Trainer
-Beer writer for “INFORMA” magazines.
-Barman
My love to Beer:
I constantly attend places(Pub-Brewpub-Breweries-Bar-Beershop-Restaurants) where craft beer are served while keeping my sensory evaluation skills trained, and I partecipate in several craft beer-theme festivals (as taster and as pourer as well).
I work once a week in a Pub. I give advice at breweries and pub/restaurant too.
I love travel to visit and discover breweries and beer places; I organise beer tours as well.
I always love analyzing minutely each beer I try and speak of beer with beerlover like me.
I love beer because everytime it can be a surprise it is dynamic beer World where I met many people who became great friends.
|
 |
|
 |
Michele DAngelo, Italien
MICHELE D'ANGELO is a UBT (Unionbirrai Beer Taster), Beer Taster certified by the
national Italian Brewer Association called Unionbirrai.
Estimator and taster of craft beer products, for over 9 years Michele has been
working with prestigious companies as a teacher and events organizer.
Michele is the owner and founding partner of the brand BEER BRAIN®. Born in 2014
with the main purpose of spreading the culture of the craft beer world, over the
years the activity grows up to become in 2020 an SRL. The company is specializes
in consulting, production and supply of goods and food products made with beer.
Through various cultural initiatives: courses, tastings, thematic dinners, cooking
workshops, cultural events, corporate team building, BEER BRAIN promotes the
historical identity of beer. The activity of BEER BRAIN is constantly evolving and
every month is enriched with ideas and new collaborations.
Since the beginning of his activity Michele has organized and led over 400 events.
|
|
Michael Herceg (Spitzname „Hemi“), Österreich
Ausbildung:
Diplom Biersommelier
Liebe zum Bier:
Ich bin seit 8 Jahren ein leidenschaftlicher Hobbybrauer und somit ist das Thema „Bier“ bei mir wirklich omnipräsent. Egal ob privat oder in der Arbeit – ich habe es geschafft mein gesamtes Umfeld für dieses Thema zu begeistern und werde natürlich weitermachen, um noch mehr Leute mitzureissen
|
 |
|
 |
Paolo Gugole, Italien
I am the owner of the Bräustüberl München pub in Verona.
I am a Beer Sommelier of the DOEMENS Academy in Munich, I was classified in the sixth Beer Sommelier World Championship as 4th best Italian Beer Sommelier and 49th in the world ranking.
I am an Italian national sensory judge, a professional taster of the UDB Unione Degustatori Birra.
I am a teacher of beer courses in Italy.
I have participated as a brewer judge in some of the most important events in Europe:
Italy, Frankfurt, Lyon, Paris, Austria, Finland and Edinburgh.
|
|
Inken Küpper, Deutschland
Ausbildungen zum Thema Bier:
- Bierbotschafterin (IHK, Bierbegeisterung)
- (Diplom-)Biersommelière (Doemens)
- Candidate of the Institute of Masters of Beer (Doemens)
- Qualified BeerJudge (Deutsche Bierakademie)
- Bierfachfrau (Deutsche Bierakademie)
Gründe für die Liebe zu Bier:
Geboren in Düsseldorf bin ich mit Altbier sozialisiert. Durch den Umzug nach Mainz und die mit der „Craftbeer-Welle“ entstehende Biervielfalt der neuen kreativen Brauereien wurde meine Neugierde geweckt und schon am ersten Tag des Bierbotschafter-Kurses wusste ich: DAS ist mein Thema. Besonders die ungewöhnlichen (Wild) und historischen Bierstile reisen mich, aber ich freue mich genauso über jedes andere gelungene Bier im Glas. Inzwischen bin ich freiberuflich als Biersommelière tätig und vermittle meine Begeisterung für BierGENUSS und mein Wissen mit viel Herzblut weiter. Der Satz: „Ich trinke eigentlich kein Bier.“ hält nicht lange – ich finde für jeden Menschen das passende Bier.
|
 |
|
 |
Noel Sánchez, Panama
Reason I love beer:
Beer will always have something interesting to teach you, new settings to enjoy it and most importantly, great friends to meet.
Resumé:
I’m a Panamanian based in Paris, France.
After a decade I've been involved in all kinds of craft beer related ventures: from contract brewing, hospitality, marketing,
media and events, to running sensory trainings, tastings, pairings and teaching at beer institutes of Latin America.
Today I work as a Ambassador/Beer Knowledge & Sensory Trainer at Demory Paris Brewery.
I also work a Creative Consultant for Casa Bruja Brewing Co. in my hometown Panama.
Judging Experience:
Throughout the years I've been invited as a judge to major beer competitions held in 20+ countries of all America, Europe and Africa.
International Certifications:
Certified Cicerone®. Doemens Biersommelier. BJCP Certified Judge. Beer Specialist from diplomats at Universidad de Alicante and KU Leuven.
|
|
Magdalena Bergmann, Polen
Beer judge certified by BJCP and PSPD. Homebrewer, beer styles and sensorics educator, current president of Polish Homebrewers Association (PSPD), co-organizer of Homebrewing Festival in Warsaw and several regional homebrewing competitions in Poland. Her judging experience spans around 30 competitions so far. All wheat-based beer styles have a special place in her heart!
|
 |
|
 |
Moritz Neugebauer, Österreich
Ausbildung:
BJCP und diverse Bier-Kurse
Liebe zum Bier:
Weil aus nur 4 Zutaten so unterschiedliche Biere entstehen können.
|
|
Martin "Bobbo" Bozzetta, Italien
In Bozen, begann ich 1997 mit Homebrewing, einer Aktivität, die immer noch regelmäßig durchgeführt wird - auch als Dozent in Hausbraukursen.
Das Thema Bier hat ihn schon immer sehr interessiert, 2015 kam die Ausbildung zum Diplom-Biersommelier bei der Doemens-Akademie in Deutschland dazu.
Seitdem führt er Präsentations-, Repräsentations- und Publikationstätigkeiten in der Welt des Bieres durch.
Bei verschiedenen Reisen zu diesem Thema versucht er, immerzu sein Wissen zu vertiefen, indem er Menschen sucht und trifft, die direkt an der Quelle sitzen und ihm dieses vermitteln können.
Die wichtigsten Etappen:
1997 Beginn Homebrewing (the PPT Brewery, www.ppt.it)
2014 Ausbildung zum „Botschafter der Bierkultur“ mit Dr. Wolfgang Stempfl, Akademie Doemens
2014 Ausbildung zum „Bierexpert“ über die Südtiroler Weinakademie, in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Wirtshausbrauereien sowie der Akademie Doemens
seit 2014 Dozent bei Heimbraukursen, in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Bierakademie
2015 Ausbildung zum „Biersommelier“ bei der Akademie Doemens
seit 2016 diverse Kurse, Bierreisen, persönliche und vertiefende Gespräche mit bekannten Personen der Bierszene, diverse Einsätze auf Bierfestivals, privaten Feiern, Stammtischen, usw.
2017 Koordinator Region Trentino-Südtirol der „Guida alle Birre d‘Italia, Slowfood Editore“
seit 2017 Co-Organisator des "Homebrewing Contest Südtirol - Alto Adige" mit nationalen und internationalen Juroren
seit 2018 Co-Organisator des "KuBo Beer Award" mit nationalen und internationalen Juroren (https://kubobeeraward.com)
2018 Beerjudge bei der „Austrian Beer Challenge 2018“ - Baden/Wien (https://www.bierig.org/Award-AustrianBeerChallenge)
2019 Beerjudge bei "Birra dell‘anno 2019" - Rimini (https://www.unionbirrai.it/)
2020 Table Captain bei "Birra dell‘anno 2020" - Rimini (https://www.unionbirrai.it/)
2021 Beerjudge bei der „Austrian Beer Challenge 2021“ - Baden/Wien (https://www.bierig.org/Award-AustrianBeerChallenge)
2023 Organisation des KuBo Beer Awards (www.kubobeeraward.com) im Rahmen des Beer Craft Festivals in Bozen
Konstant und aktiv tätig mit Heimbraukursen, Bierpräsentationen, Brauereiführungen, Organisation von Bierstammtischen, sowie Begeisterung von Personen zum Thema Bier
|
 |
|
 |
Verena Ahmann, Deutschland
Ausbildung/Werdegang:
03/2019 Bierbotschafterin IHK
07/2019 Biersommelière
seit 08/2019 Candidate Master of Beer
seit 2017 selbstständig in der Bier-Branche mit Führungen und Tastings
seit 2019 bei der Finne Brauerei in Münster, Deutschland
seit 2020 Geschäftsführerin der Finne Gastro
seit 2021 regelmäßige Jury-Teilnahme bei diversen Wettbewerben, u.a. Meininger´s CRAFT Beer Award
Liebe zu Bier:
Die Vielfalt von Bier beeindruckt und überrascht mich immer wieder aufs Neue und das macht meinen Beruf und meine Leidenschaft für Bier so spannend.
|
|
Fridtjof Stelter, Deutschland
Ausbildungen zum Thema Bier:
Berufsausbildung Brauer und Mälzer bei der Brauerei Riegele, Augsburg
Studium Brauwesen und Getränketechnologie an der TUM (Weihenstephan), Abschluss Dipl.-Ing., bzw. M.Sc., Nebenbei Braukurse und Brauereiführungen bei der Brauerei Riegele + fast 4,5 Jahre tätigkeit bei FrauGruber Craft Brewing als brauer und Besuch internationaler Bierfestivals
Derzeit Tätigkeit als Braumeister Ottakringer Brauerei und Ottakringer Brauwerk
Gründe für die Liebe zum Bier:
Bier passt einfach zu jedem gemütlichen Anlass
Fasziniert bin ich auch immer wieder davon, dass man aus wenigen Grundzutaten, sehr viele tolle Biersorten kreieren kann
|
 |
|
 |
Wolfgang Müllner, Österreich
1965 geboren, lebt in Landegg (Niederösterreich).
Nach dem Studium der Elektrotechnik (Nachrichtentechnik) an der Technischen Universität Wien arbeitet er in den Seibersdorf Laboratories (Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf) als Leiter des Geschäftsfelds EMC & Optics. 2009 schloss er den Lehrgang für künstlerische Fotografie an der Prager Fotoschule Österreich ab, war dort Vortragender für den Workshop Digitale Fotografie und Bildbearbeitung und nahm an mehreren Ausstellungen teil.
Auf beruflichen Reisen entwickelte sich schön langsam das Interesse am (Craft-) Bier. Mit dem ersten Sud als Heimbrauer (Ende 2018) hat sich Bier rasant zur neuen Leidenschaft entwickelt. Angespornt durch die ersten Erfolge bei Wettbewerben als Gärstoff (Homebrewers Clash, Staatsmeisterschaft) wurde in Brauequipment und Ausbildung investiert. Das Interesse gilt Belgischen Bierstilen und IPA’s, wobei das Experimentieren und die Aromen Vielfalt im Mittelpunkt stehen. Die Ausbildung zum Diplom-Biersommelier vertiefte das Wissen um die sensorischen Merkmale der unterschiedlichen Bierstile.
Ausbildungen zum Thema Bier:
2023 „Braumeister Camp“, Kiesbye Akademie, 4 Tage
2022 „Diplom-Biersommelier“, Kiesbye Akademie, 1 Woche
2022 “beerkeeper-Fokus Belgien, 1 Abend
2022 „Oud Bruin Festival“, t’Verzett, 2 Tage
2022 “Biersommelier“, Ottakringer Brauerei, 1 Woche
2019 „Craft Brewing in Practice“, VLB, Berlin 2 Wochen
|
|
FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Michael Maurer, Österreich
Ausbildungen zum Thema Bier:
Lebensmittel- und Biotechnologie an der BOKU
Leitung von akademischen Brauseminaren seit 2013
ABC Juror seit 2014
Gründung der akademischen Versuchsbrauerei Scientific Brewhouse 2022
Gründe für die Liebe zum Bier: der beste biotechnologische Prozess
|
|
|
|
Katharina Rolshausen, Österreich
Ausbildung:
Diplom Biersommelière
Liebe zu Bier:
In Belgien begann vor vielen Jahren meine Entdeckungsreise in das wundervolle Land von Hopfen&Malz, in dem es noch so viel zu entdecken gibt.
|
|
Martin Rolshausen, Deutschland
Ausbildung zum Thema Bier:
Diplom-Biersommelier
Gründe für die Liebe zum Bier:
Auf einer Belgien-Reise ist mir als jemand,
in dessen Heimatstadt es damals in Kneipen nur Pils, Weizen und vielleicht
mal ein Dunkles gab, klar geworden, wie unendlich die Weiten im
Bier-Universum sind.
|
 |
|
 |
Anja Trevisani(Bieranja), Österreich
Ausbildung/Werdegang:
Ottakringer Brauerei 05/2022
Ausbildung zur Biersommelière, Kursbeste
Kiesbye Akademie 10/2022
Ausbildung zur Diplom Biersommelière
Liebe zu Bier:
An mein erstes Bier kann ich mich
nicht mehr erinnern – das ist zu lange
her und wahrscheinlich hat es mir
damals auch nicht geschmeckt. Das
hat sich im Laufe der Zeit aber um
180° gewendet und seit mittlerweile
mehr als 20 Jahren ist für mich Bier
eines der spannendsten Lebens- und
Genussmittel. Aus 4 Zutaten eine
derartige Varietät an Farbe, Geruch,
Haptik und Geschmack zu erzeugen
ist jedes Mal aufs Neue spannend zu
entdecken.
Neue Sorten ausprobieren, andere für
außergewöhnliche Biere zu begeistern
(oder bei manchen: wenigstens zu
kosten), auf das Leben mit einem
guten Bier anzustoßen und nicht
zuletzt die oftmals damit
einhergehende Geselligkeit ist die Art
und Weise, wie ich mich mit Bier am
liebsten beschäftige.
Beruflich bin ich selbständig im IT
Bereich und daher bildet Bier auch
eine schöne haptisch-handwerkliche
Ergänzung zu meiner sonst sehr
digitalen Welt.
|
|
Dr. Andreas Urban, Österreich
Bier bestimmt mein Leben. |
 |
|
 |
Simone Cantoni, Italien
Born in Pisa in 1967; engaged in craft beer job sector as a journalist, author of publications (The tales of the beer, Beer and Tuscany cooking, Beer and cheese, Beer and cooking: a general guide to pairing with food); beer, wine, cured meat and cheese taster; teacher, judge in national and international competitions (BJCP Certified rank)
I love beer so much that I made of it my job and, in essence, my life
|
|
Burkhard Neumayer, Österreich
Ausbildung:
Österreichischer Biersommelier (Verband der Brauereien Österreichs)
Ausbildung zum Internationalen Biersommelier (Deutsche Bierakademie)
(M)ein Leben in Freundschaft zu gutem Bier!
Nach den Ausbildungen zum Biersommelier – ein Leben in Liebe zu gutem Bier!
|
 |
|
 |
Sander Luimes, Niederlande
Ausbildungen zum Thema Bier:
Stibon Teil 1 in Die Niederlanden (2017),
Diplom Biersommelier (2022).
Und ganz viele Tastings.
Gründe für die Liebe zum Bier:
Bier ist so ein vielseitiges Getränk wo Brauer absolute Kreativität zeigen können. Ich bin immer auf die Suche nach Neuigkeiten und gute Bieren. In die Bierwelt habe ich schon so viele tolle Leute kennengelernt, die mittlerweile gute freunden sind. Die Biercommunity ist einfach genial.
|
|
Werner Schultz, Deutschland
Ausbildung zum Thema Bier:
2021 Online-Biersommelier an der Kiesbye Akademie
2022 Diplom Biersommelier an der Kiesbye Akademie
2022 Assistant Craft Brewer (IHK – Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz)
Gründe für die Liebe zum Bier:
Nachdem ich 2018 meinen ersten Braukurs absolviert hatte war meine Begeisterung so groß, dass ich selbst mit dem Brauen anfing. Mit dem Wissen ums Brauen und den damit verbundenen Möglichkeiten lernte ich die Biervielfalt erst richtig kennen und schätzen.
Die Ausbildung zum Biersommelier hat meinen Horizont enorm erweitert.
Mit dem erworbenen Wissen konnte ich bereits 2022 als Juror an der Austrian Beer Challenge und 2023 an der Frankfurt International Trophy teilnehmen.
|
 |
|
 |
Martin Huber, Österreich
Ausbildung/Werdegang:
1977 – 1980 Brauerlehre; Brauhaus Zillertal, Zell am Ziller
1983 – 1985 Doemens Technikum
1985 Braumeister / Malzmeister; HWK Oberbayern
1985 staatlich geprüfter Techniker für Brau- und Getränketechnik
1993 QM-Manager / Interner Auditor; WiFi Wien
2021 Dipl. Biersommelier; Kiesbye Akademie
Als Sohn zweier Gärungstechniker (meine Mutter war einer der Ersten Studentinnen, in dem damals neuen Studienzweig der BOKU Wien) und Spross einer Brauereibesitzer Dynastie, wurde mir die Liebe zu Bier und die Verbundenheit zur Brauerei in die Wiege gelegt. Ich wuchs im elterlichen Betrieb, der Mohrenbrauerei in Dornbirn auf und das Bierbrauen und alles was dazugehört ging mir von Kindesbeinen an in Fleisch und Blut über.
Mein ganzes Berufsleben widmete ich den Getränken. Zuerst in einigen großen Brauereien in leitender Funktion und dann als Produktentwickler für alkoholische und alkoholfreie Getränke in der Aromenindustrie. Ich durfte in dieser Zeit, als Spezialist für Biermischgetränke, meine Spuren in der ganzen Welt hinterlassen.
Seit dem Jahr 2016 habe ich das Vergnügen als Lektor am FH Campus Wien, Studiengang Bioengineering, Vorlesungen zu halten. Hier kann ich mein Wissen über die Geschichte des Bieres sowie dessen Rohstoffe an die Studenten weitergeben. Bereits 1986 durfte ich bei dem neuen Schulversuch, Werkmeister Lebensmitteltechnik, am WIFI Dornbirn, den Part Bierherstellung übernehmen.
Mit Antritt meiner Pension habe ich mich meiner Wurzel besonnen und mir eine Heimbrauanlage zugelegt und mir die Hobbybrauerei „Bräu im Feld“ eingerichtet, sowie die Ausbildung zum Dipl. Biersommelier absolviert.
Es ist mir wichtig immer Neues zu lernen. Sei es am Online Stammtisch der Kiesbye Akademie, Collab-Sude mit Freunden oder das Braumeister Camp (2022/23), sie zeigen mir wieder immer neue Facetten der Bierherstellung.
|
|
DI Rainer Stütz, Österreich
Ausbildungen zum Thema Bier:
Diplom-Biersommelier von der Kiesbye Akademie (2022), Candidate of the Institute of Masters of Beer (2023)
Gründe für die Liebe zum Bier:
Aufgrund meiner Berufstätigkeit habe ich viele Länder und deren Biere kennen gelernt. Der Geschmack von Bier ist weltweit sehr unterschiedlich und ich habe die Vielfalt lieben gelernt. Mit der Ausbildung zum Diplom Biersommelier habe ich mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt und unter anderem die Details zu den verschiedenen Bierstilen gelernt.
|
 |
|
|
Gloria Fahrbach, Österreich
Ich bin die Braumeisterin von Grieskirchner Bier und habe mit 15 Jahren meine Lehre als Brauer und Mälzer begonnen und nach drei Jahren Lehrzeit auch mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Laufe meiner beruflichen Karriere habe ich mich regelmäßig weiter gebildet, sei es im QM /QS oder zum diplomierten Brauereisensoriker. Bier ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft.
|
|
Martin Blickhan, Deutschland
Ausbildung/Werdegang:
Diplom Biersommelier
Bloggt seit 2019 als @hop_hop_hurra auf instagram über Bierkultur und Biervielfalt.
Ausgebildeter Sportwissenschaftler und Kommunikationsexperte. Im Glas am liebsten dunkel und komplex.
|
 |
|
 |
Christine Cryne, England
Christine lives in London. Her grandmother was a lover of beer and passed the gene on. Christine is a Master Trainer, concentrating on training people on beer flavours and beer judging.
She is a regular judge for the International Beer Challenge, the World Beer Awards and CAMRA's Champion Beer of Britain. This year she has taken responsible for organising the judges in CAMRA's national competition. Christine is also an accredited European Beer Consumer Union judge. She has served as a CAMRA Director and was the first woman to organise CAMRA's Great British Beer Festival. Christine regularly writes on beer and breweries, has lectured on beer at CitiLit and is a member of the British Guild of Beer Writers.
|
|
John Cryne, England
Appointed Secretary to The London Brewers’ Alliance in 2014.
Executive Member of the European Beer Consumers Union responsible for Finance 2008 – 2015.
CAMRA Greater London Regional Director 2012 – 2013. Co-Organiser London City of Beer 2012.
CAMRA National Chairman, 1989-1998.
Great British Beer Festival Organiser, 1984-1986.
Contributor to CAMRA publications, providing feature articles and book reviews to London Drinker magazine, websites and various on-line forums. Beer tasting presenter, including beer and food matching,
judging at beer competitions and providing support on beer related training courses such as Beer Appreciation.
|
 |
|
 |
Simone Kraft, Österreich
Ausbildungen zum Thema Bier:
Diplombiersommelier Ausbildung April 2022 bei Kiesbye
Gründe für die Liebe zum Bier:
Die Liebe zum Bier ist schon lange da. Ich habe im ersten Lockdown 2020 begonnen, selbst Bier zu brauen und wollte danach mein Bierwissen durch die Diplombiersommelier Ausbildung vertiefen. Bier (brauen) ist zu meinem größten und schönsten Hobby geworden.
Ich freue mich darauf bei der Austrian Beer Challenge wieder viele heimische Biere verkosten und bewerten zu dürfen.
|
|
Simone Gamper, Italien
Ausbildungen zum Thema Bier:
Nov 2019 | DIPLOM-BIERSOMMELIÈRE BEI DOEMENS
Dez 2018 | SÜDTIROLER DIPLOM BIER-EXPERT
Gründe für die Liebe zum Bier:
Aufgewachsen in einem von einer “Monokultur” geprägten
Südtirol, wurde mein Interesse für die Bier-Vielfalt während
eines längeren Arbeitsaufenthaltes in Irland geweckt und Dank
der Freundschaft zu lokalen Bier-Experten, die mir immer
wieder den Zugang zu neuen Bieren und -Stilen ermöglicht
haben, intensiviert. Der Wunsch, noch tiefer in die Bier-Welt
einzutauchen hat mich dazu bewogen, die Ausbildung zur
Biersommeliére zu durchlaufen, und auch nach dessen
Abschluß bin ich stets auf der Suche nach neuen Bier-
Erfahrungen…
Bier ist Leidenschaft und Genuss, und das passt perfekt zu
meinem Lebens-Motto: Lebe, liebe und geniesse!
|
 |
|
 |
Dieter Krupitza, Österreich
Ausbildungen zum Thema Bier:
Diplom Biersommelier (Doemens & Kiesbye Akademie)
zahlreiche Kurse bei Kiesbye Akademie und Doemens
Gründe für die Liebe zum Bier:
Bier ist ein jahrtausende altes Naturprodukt und Kulturgut, das sich in den verschiedenen Regionen und Ländern rund um den Globus mit unterschiedlichsten Bierstilen und einer großen Aromen- & Geschmacksvielfalt entwickelt hat. Ich schätze und liebe diese Vielfalt und danke allen Brauern für ihre gute Arbeit und schöpferische Kraft.
|
|
Imrich Nogell, Slowakei
I am experienced BJCP beer judge and I have certificaste of Basic sensory tests.
I had always passion for beers, of course only when I was in legala ge for drinking alcoholic drinks, I am organizing beer tastings and I am attending several Homebrew competitions.
|
 |
|
 |
André Brunnsberg, Finnland
Training on subject of beer:
EBCU accredited beer judge, certified BJCP-judge, chairman of EBCU
Reasons for your love of beer:
Greatest drink in the world, easy to brew but hard to master
|
|
Dirk Finnhaber, Deutschland
Ausbildungen zum Thema Bier:
Biersommelier
Gründe für die Liebe zum Bier:
„Bier ist mein Gemüse“ drückt es am besten aus. Ich liebe Bier in seiner Vielfalt als Erfrischungsgetränk ebenso wie als eine hochwertige Begleitung zu einer guten Zeitschrift. (meistens die BEEF). Es macht mir größte Freude Bier mit Speisen zu kombinieren und andere Menschen davon zu begeistern. Bier ist einfach eine Leidenschaft!
|

|
|
 |
Roberto Toldo, Italien
I'm an Independent Italian Beer Judge.
It's been more than 20yrs that I taste beers.
Every year I work at some festivals like GBBF, BXL BF,...
From more than 15 years I help some friends that have pubs and restaurants to choose
the beers and made some food pairings. During some events I work for them like beer
sommelier.
From October 2018 I'm a publican at my own beer shop & small pub.
From November 2020 I’m also a beer importer.
Last Beer competitions that I've judge:
Austrian Beer Challenge 2018-2019-2021-2022
UK National Homebrewer Competition 2020
Concours International de Lyon 2022-2023
Frankfurt International Trophy 2022
Ungarian National Homebrewer Competition 2022
World Beer Awards 2022-2023
Siba South East Beer Awards 2023
Concours Général Agricole 2023
Concours International de Lyon 2022-2023
|
|
Oliver Klamminger, Österreich
BS bzw DBS seit 2016 (Ausbildung Kiesbye Akademie)
Bieriger Werdegang:
Leiter Braukurse, Referent in der DBS-Ausbildung @ Kiesbye Akademie 2016-2020
Seit 2018 Prüfer in der Biersommelier-Ausbildung
2020 Gründung der Bierevent-Firma „BierOK“ in Salzburg
Mitglied des BS-Nationalteams, Finalist bei der BS WM 2021
Ab Oktober im Marketing der Schönramer Brauerei (DE, Bayern)
Für mich steht Bier für Emotion, Vielfalt und absoluten Genuss.
|
 |
|
 |
Jörg Prähauser, Österreich
Ausbildung zum Thema Bier:
· Hobbybrauer seit 1991
· Braukurse
· Sensorik- und Verkostungesschulungen
· Online-Biersommelier an der Kiesbye-Akademie 2021
· Diplom Biersommelier an der Kiesbye-Akademie 2022
· Tonnenweise Literatur zum Thema Bier und Brauen
Gründe für die Liebe zum Bier:
Von frühester Jugend an hat mich das Thema Bier gefesselt. So war mein erster Ferialjob in der Brauerei Kaltenhausen.
Als Student in Wien hab ich begonnen, in der Küche meine ersten Sude zu brauen. 1991 war ich da noch einer der Vorreiter.
Vor 20 Jahren bin ich dann zur BierIG gekommen und hab dort viele Funktionen übernommen.
Die Austrian Beer Challenge (Staatsmeisterschaft der Brauereien und Hobbybrauer) habe ich ab dem zweiten Jahr organisiert.
Noch immer darf ich das Organisationkomitee der immer größer werdenden Organisation der Veranstaltung leiten.
Viele Kontakte zu Gleichgesinnten und Bierreisen in fremde Länder (auch als Vertreter der BierIG) haben mir einen großen,
wertvollen Freundes- und Bekanntenkreis zum Thema Bier gebracht. „Bier bringt Leute zusammen!!“ ist eines meiner liebsten Aussagen dazu.
Mein Jurorentätigkeit auf nationalen und internationalen Beer-Verkostungs-Events hat mich bis nach Brasilien gebracht.
|
|
Diego Pompele, Italien
Hello I am Pompele Diego from Pavia Italy
I'm a Doemens Biersommelier since 2014 and I'm a candidate for The Institute of Master of Beer
My job is import and deliver beer
My company is Hopfen www.hopfenbirre.it Beer Import
Meininger's International Craft Beer Award (D) 2018 2019 2022
Austrian Beer Challenge (A) 2018 2019 2021 2022
Concours International de Lyon (F) 2019 2022 2023
Frankfurt International Trophy (D) 2019 2022
World Beer Awards 2019 (D)(Hamburg)
Best Finnish Beer Competition (FI) 2019 2021
National Homebrew Competition (UK) 2020
Concours General de Paris (F) 2020 2022
World Beer Awards prefinal and final ( UK) (2020 Online )
Concours des Bieres Avignon (F) 2022 2023
SIBA North East Newcastle (UK) 2022
African Beer Cup (South Africa) 2022
World Beer Awards (UK) 2022
Concours des Bieres de la Foire de Brignoles (F) 2023
|
 |
|
 |
Hermann Wallner, Österreich
Ich, bin 33 Jahre alt und gebürtiger Mühlviertler.
2009 habe ich in der Brauerei Hofstetten die Lehre als Brauer begonnen
und war dort bis 2021 als Brauer, zuletzt als Brauführer tätig.
Während dieser Zeit habe ich auch die Ausbildung zum Diplombiersommelier besucht und diesen, unter den Gruppenbesten,
im Herbst 2019 abgeschlossen.
2021 trat ich meine Ausbildung zum Getränketechnologen in Doemens an, die ich auch hier wieder unter den Jahrgangsbesten,
im Juli 2023 abgeschlossen habe.
Seit August, also erst seit kurzem, bin ich erster Braumeister bei der Schremser Brauerei im Waldviertel.
|
|
Mario Pozzi, Italien
I don't remember when I drank my first beer (maybe at 16!), but I started understanding how to taste and evaluate a beer 8 years ago.
My educational path began by attending the first and second level courses of UnionBirrai obtaining the qualification of UBT (UnionBirrai Beer Taster).
Always curious to discover new beers and people, I participated as a staff in "Beer of the Year" editions '21, '22 and '23.
The first experience in the field of International Jury was at ABC '22, to then participate in the Lyon and Frankfurt competitions, both in the current year.
My philosophy is to have a low profile at the table, there's always something to listen to, discuss and learn!
Future project…Doemens Academy!
|
 |
|
 |
Karel Zhanel, Tschechien
Mein Name ist Karel Zhanel, bin Tscheche/Deutscher, bei der Deutschen Bierakademie als International Beer Sommelier und Qualified Beer Judge ausgebildet.
Ich bin Bierenthusiast, die Liebe zum Bier hat bei mir der erste Besuch im Gärkeller von Pilsner Urquell erweckt, als ich das wunderbare Bier direkt vom Holzfass verkosten durfte.
Ich bin teilweise im Biergeschäft (Import/Export) tätig und gerne als Juror bei Wettbewerben aktiv.
Ich durfte bereits bei folgenden Wettbewerben Erfahrungen sammeln: Concours International de Lyon, Frankfurt International Trophy, World Beer Awards (Deutschland und Finale in London).
Sehr gerne werde ich meine bescheidene Erfahrung bei der Austrian Beer Challenge erweitern!
|
|
Bernhard Wurmitzer, Österreich
Ausbildungen zum Thema Bier:
Biersommelier in der Ottakringer Brauerei in Wien 2023, Aufbau-Kurs zum Diplom-Biersommelier in der Kiesbye Akademie in Obertrum 2023
Gründe für die Liebe zum Bier:
Schon während meiner Studienzeit war die Leidenschaft für die Vielfalt von Bier groß. Jedes Mal, wenn ich in Österreich unterwegs war, habe ich versucht, neue Biere von bisher ungekannten Brauereien aufzuspüren und zu verkosten – im Rahmen dessen, was der österreichische Biermarkt damals hergab. Beruflich bin ich dann auf diversen Reisen in die USA in den 2000er Jahren völlig unvorbereitet auf die dortige (Craft-)Bier Revolution der vielen kleinen und mittelgroßen, teilweise lokalen Brauereien gestoßen, was mein Interesse, Neues auszuprobieren noch mehr befeuert hat. Im Jahr 2015 habe ich dann begonnen, als Hobbybrauer selbst Bier nach meinen Vorlieben zu brauen und seit 2020 bin ich Mitglied der BierIG.
|
 |
|
 |
Jakub Martinek, Tschechien
Ausbildung:
Fachhochschule für Braumeister im Prag, Biersommelierkurs beim Kiesbye Akademie/Doemens Akademie
Gründe für die Liebe zum Bier:
Bier ist für mich ein faszinierendes und vielfältiges Getränk, das zwar zur Kreativität anregt, aber auch die Tradition und Kultur der Menschen bewahrt.
|
|
Matthias Röck, Österreich
Ausbildung zum Thema Bier:
Hobbybrauer seit 2012
Viele Jahre im Bereich Bierberatung
Hobbybrauerberatung und als Brauer beruflich tätig
Biersommelier
Seit vielen Jahren als Juror bei der ABC tätig.
Gründe für die Liebe zum Bier:
Das Getränk ist so vielfältig, es gibt immer ein passendes zum Essen, es ist durstlöschend und begeisternd zu gleichen Teilen. Es bereichert Kulturen seit vielen Jahrhunderten und schier unendliche viele neue Dinge die man über dieses wunderschöne Getränk lernen kann.
|
 |
|
 |
Holger Hoffmeister, Deutschland
Ausbildungen zum Thema Bier:
Bierbotschafter (IHK)
Biersommelier (Kiesbye & Doemens)
Master of Beer Candidate (Doemens)
Gründe für die Liebe zum Bier:
Meine Liebe zum Bier ist von der Vielfalt der verschiedenen Bierstile und der Liebe & Leidenschaft der Brauerinnen und Brauer geprägt. In Tastings, Verkostungen und Wettbewerben bin ich jedesmal von neuem fasziniert, welche Bandbreite und Kreativität mit doch so wenigen Zutaten geschafft wird. Bier ist so viel mehr als ein Getränk: Für mich ist es Freude, Leidenschaft, Geschmacksvielfalt und der perfekte Begleiter zu jeder Art von Speisen. Die Freude und Faszination für dieses Getränk zu verbreiten und zu fördern macht mir jeden Tag auf’s neue Spaß. Zu sehen wie plötzlich der eiserne Pilstrinker in eine neue Welt der Bierstile eintaucht, oder der vermeindliche Nicht-Bier-Trinker Stile entdeckt in die er sich verliebt sind einfach tolle Momente.
|
|
Gregor Grundei, Österreich
Ausbildungen zum Thema Bier:
Sommelier 2020 (Ottakringer)
Diplombier-Sommelier 2021 (Kiesbye)
Unzählige Braukurse und bierige Vorträge
Gründe für die Liebe zum Bier:
Bier ist das Naturprodukt, das den Menschen seit seiner Sesshaftwerdung
begleitet. Ich sehe es als meinen Auftrag an, die Biervielfalt der
Biernation Österreich zu wahren und für regionale Rohstoffe zu begeistern.
Als Hobbybrauer durfte ich schon seit 2018 den Brauprozess erleben und mit
den ursprünglichsten Ressourcen arbeiten. Durch meine Ausbildung darf ich
laufend Verkostungsvorträge halten und die ABC heuer das dritte Mal
begleiten. Ich freue mich auf kreative Schöpfungen aus Malz, Hopfen, Wasser
und Hefe.
|
 |
|
|
Thorsten Sander, Deutschland
Beruflich bin ich in der Lebensmittelsensorik tätig, wodurch ich ein generelles Interesse an Sinneswahrnehmungen jeglicher Art habe.
Seit einigen Jahren Hobbybrauer, von daher mussten Passion und Job verbunden werden: Seit 2021 Biersommelier nach Ausbildung an der Doemens-Akademie.
Seitdem auch Kandidat im Master of Beer.
Nach erfolgreicher Zusatzqualifikation zum „International Beer Judge“ Teilnahme an internationalen Brauwettbewerben - Austrian Beer Challenge, Suomen Paras Olut (Helsinki), in diesem Jahr erstmalige Veranstaltung eines eigenen Wettbewerbes, initiiert an der FH Münster, wo ich im Bereich Lebensmittelsensorik einen Lehrstuhl habe: Der „Students‘ Beer Award“ ist ein Brauwettbewerb, der sich ausdrücklich an Studenten richtet.
|
|
|